Warum mit Sport im Freien beginnen?
Eigentlich weiß jeder, dass Bewegung wichtig ist. Doch leider scheitern viele zu oft an ihrem inneren Schweinehund oder der Bequemlichkeit. Zu warm, zu kalt, zu nass, zu dunkel, zu wenig Zeit… Ausreden gibt es genug. Dabei gehört Sport zu einem gesunden Lebensstil unbedingt dazu. Warum körperliche Aktivität wichtig ist und welche Vorteile besonders ein Outdoor Training bietet, erfahrt ihr hier!
Draußen ist es einfach schöner
Frische Luft und Sonnenschein beleben Körper und Geist und liefern mehr Energie. Gerade wenn der Alltag stressig ist und sich zunehmend im Büro abspielt, bietet das Training einen willkommenen Ausgleich. Und selbst bei vermeintlich „ungünstigen“ Wetterverhältnissen wie zum Beispiel Hitze, Kälte, Regen oder Schnee, muss sich der Körper den Anforderungen der Umwelt stets neu anpassen. Dies führt zu einer Stärkung des Immunsystems und macht einen weniger anfällig für Erkältungen.
Abwechslungsreiches Training
Unsere Umgebung bietet uns vielfältige und abwechslungsreiche Möglichkeiten, welche das Training nie langweilig werden lassen! Mit all diesen unterschiedlichen Reizen wird der Körper vielseitig trainiert, alle Sinne geschärft und damit einhergehend Wahrnehmung, Stabilität, Motorik, Koordination und Geschicklichkeit verbessert. Einseitige Bewegungsmuster und Überlastungen werden durch diese Art von Training weitestgehend vermieden.
Gesundheitlicher Nutzen
Bei jeder körperlichen Anstrengung braucht der Körper Sauerstoff. Durch regelmäßiges Training steigt die Kapazität der Lunge und somit auch die Ausdauer. Zudem wird Muskulatur aufgebaut und Körperfett reduziert, was wiederrum Gelenke und die Wirbelsäule entlastet. Zeitgleich erhöht sich die Knochendichte und beugt somit Brüchen vor. Auch das Osteoporose-Risiko wird dadurch langfristig verringert. Neben den physischen Anpassungen zeigen sich auch psychische Verbesserungen, da Stress abgebaut und das Glückshormon Serotonin sowie Endorphine ausgeschüttet werden. Das verleiht gute Laune.
Gemeinsam trainieren
Nichts bringt einen näher als gemeinsame Erfahrungen, wie geteiltes Leid oder gemeinsamer Erfolg. Wer sich einer Trainingsgruppe anschließt, wird nicht nur in Form kommen, sondern sich mit Leuten zusammentun, die dasselbe erleben wie man selbst.
In einer Welt, in der wir so sehr abhängig von E-Mails und unseren Smartphones sind, bietet das Training in einer Gruppe eben jene menschliche Interaktion, die heutzutage in anderen Lebensbereichen immer mehr abhandenkommt.
Um nun auch deinen inneren Schweinehund zu überwinden, kannst du hier dein kostenfreies Probetraining vereinbaren. Dabei sind eine professionelle Betreuung sowie eine motivierende Gruppe erfolgsführend: https://simonwagner-training.de/training/outdoor-training/?w=/calendar